Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Der ZQZ-Newsletter richtet sich an alle Interessierte, die über Entwicklungen, Aufgaben und Leistungen der ZQZ informiert werden möchten. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Die Zentralstelle für Qualitätssicherung und Zertifizierung in der Unterstützten Kommunikation (ZQZ*) ist im Rahmen des MUK-Projektes entstanden. Es wird angestrebt, dass die im MUK-Projekt erbrachten Leistungen (wie z.B. UK-Therapie) auch nach Projektende weiter fortgeführt und in die Regelversorgung durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden können.
Zu diesem Zweck arbeiten das MUK- und das ZQZ-Team eng zusammen, um die Voraussetzungen für eine langfristige und flächendeckende Sicherung dieser Leistungen (wie z.B. UK-Therapie) erfüllen zu können. Hier werden z.B. Leistungsbeschreibungen in Form von Qualitätsstandards gefordert, aber auch Überlegungen zur Qualitätssicherung angestellt.
Zukünftig wird auch die Vernetzung von Einrichtungen, die die UK-Leistungen erbringen möchten, angestrebt.
Am 25.03.2020 wurde die ZQZ gegründet.
*die ZQZ ist die ehemalige Netzwerkstelle Unterstützte Kommunikation, die Namensänderung der Einrichtung erfolgte am 25.03.20. Die Zielsetzung und Aufgaben der Einrichtung bleiben gleich.
Die ZQZmöchte die aktuelle UK-Versorgungslandschaft erweitern, indem die Grundlagen für eine bundesweite Refinanzierung bestimmter Leistungen (wie UK-Therapie) über die Möglichkeiten des SGB V geschaffen werden.
Langfristig angedacht ist, dass die verschiedenen Leistungen von verschiedenen Einrichtungen erbracht werden können, z.B. von
Es ist geplant, dass die Anerkennung (bzw. Zertifizierung) der Einrichtungen zukünftig durch die Zentralstelle für Qualitätssicherung und Zertifizierung übernommen wird.